Efahrungsberichte
Hier präsentieren wir Ergebnisse und Erfahrungsberichte von Fotografen, die unsere Produkte getestet haben.
TTArtisan C 35mm f/0,95
OBJEKTIV-ERFAHRUNGSBERICHT 3/2023
Autor: Thorsten Naeser
Lichtriese am Komposthaufen
Mit der extremen Lichtstärke von f/0,95 ist die 35mm Festbrennweite von TTArtisan die ultimative Lösung für Available Light-Aufnahmen und sorgt mit einem traumhaften Bokeh für eine erstaunliche Bildatmosphäre.
Die dunkelste Zeit des Jahres stellt Fotograf:innen an so machen Tagen vor Herausforderungen. Gutes Licht ist Mangelware, die Sonne versteckt sich hinter grauen Wolken. Ungefiltert lässt sie sich nur ungern blicken. Wenn man es dennoch nicht lassen kann auf Fototour zu gehen, ist es durchaus hilfreich, ein lichtstarkes Objektiv in der Tasche zu haben. Als eine hervorragende Option entpuppt sich das TTArtisan C 35mm f/0,95. Aufgeschraubt auf eine Fuji X-E4 ist das System nicht nur optisch ein schöner Anblick, sondern auch eine Begleitung, die die Kreativität anregt.
Unter geeigneten technischen Voraussetzungen wird sogar ein Komposthaufen zu einem Spot, der fotografisch eine ziemliche Zeit beschäftigt. In diesem Fall waren es verwelkte Sonnenblumen, die die Aufmerksamkeit erregten. An einigen Stellen ragten sie aus dem von Schnee bedeckten Kompost heraus und setzten tolle Akzente in dem Wirrwarr aus Bioabfällen. Die Sonnenblumen warteten durchaus noch mit etwas Farbe auf, gerade dann, wenn sie noch theatralisch vom weichen Licht der tief stehenden Sonne angestrahlt wurden. So ergab sich ein toller Kontrast zwischen dem kalten Blau des Schnees und den Gelbtönen der verdorrten Überreste des Sommers.
Bis auf 35 Zentimeter kann man mit dem TTArtisan C 35mm seinen Motiven auf den Pelz rücken. Das ist keine Makrofotografie, es reicht aber in diesem Fall die großen Köpfe der Blumenreste schön in Szene zu setzen. Jetzt kommt die enorme Lichtstärke ins Spiel. Bei Blende 0.95 entwickelt sich plötzlich ein wundervolles Bokeh im Sucher, das den Hintergrund in schönen Strukturen auflöst. Das ist die große Stärke des Objektivs, vor allem dann, wenn man es in der Nacht einsetzt.
Jedoch auch bei schwierigen Lichtverhältnissen am Tag zeigt es durchaus genau darin seine Stärke. Die verdorrten Köpfe der Sonnenblumen heben sich kunstvoll ab von dem verschneiten Hintergrund.
Das TTArtisan C 35mm ist ein Objektiv, mit dem man nur manuell fokussieren kann. Das kann man in vielen Fällen durchaus als einen Vorteil ansehen. Denn man fotografiert viel bewusster, wenn man sich selbst darum kümmern muss, bestimmte Bereiche scharf abbilden zu wollen. Man fühlt sich fast ein bisschen zurückversetzt in die Zeit der analogen Fotografie, nicht zuletzt auch aufgrund der Retrooptik der Fuji X-E4 mit dem hochwertig gebauten Objektiv aus Metall.
Immer wieder ergeben sich am Komposthaufen mit den Sonnenblumen neue Perspektiven und Motive. Die Sonne scheint mal direkt auf die Überreste der Blumen, mal indirekt durch die Wolken. Beide Szenarien entwickeln ihren Reiz. Mit dem Objektiv in Kombination mit der kleinen, handlichen Fuji-Kamera ringt man dem Biomüll eine Menge tolle Motive ab. Die Bokehs verändern sich je nach Blickwinkel. Man kommt ins Spielen, Ausprobieren und nicht zuletzt aufgrund der geringen Tiefenschärfe bei f 0.95 sprichwörtlich ins Malen mit Licht.
Das TTArtisan C 35mm f/0,95 ist zweifelsohne ein Lichtriese für APS-C-Kameras. Das Normalobjektiv gibt es für Sony E, Canon EFM, Canon RF, Nikon Z, L-Mount und Fuji X. Der Preis von 259 Euro ist sehr fair für diese Optik. Einen ganz besonderen Charme entwickelt das Objektiv natürlich durch seinen eleganten Retro-Look im robusten Metallgehäuse und die ausschließliche manuelle Fokussierung.
TTArtisan C 35mm f/0,95
Technische Daten:
Normalobjektiv ,geeignet für Sensor-Format APS-C
Kamerasystem für spiegellose Kameras
Optischer Aufbau (Glieder/Linsen): 5/7
Objektiv-Schalter: Blendenring, Fokusring
Gehäusematerial: Metall
Bajonett Material: Metall
Lichtstärke: 0,95, Brennweite: 35 mm
Fokussierung: Manueller Fokus
Zirkulare Blende
Naheinstellgrenze: 35 cm
Kleinste Blende: 16, größte Blende: 0,95
Filtergewinde: 52 mm
Länge: 50 mm
MTF-Kurve
Optischer Aufbau
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Imagevideo C 35mm f/0,95